Startseite
Herzlich willkommen
am Institut für Soziologie. Wir lehren und forschen mit sieben Professor*innen und mehr als 30 Mitarbeiter*innen an zentralen Fragen der Gegenwartsgesellschaft. Das geschieht in den Feldern Arbeit und Organisation, Bildung und Lebenslauf, Kultur und Kommunikaton, Methoden der empirischen Sozialforschung, soziologische Theorie und vergleichende Gesellschaftsanalyse. In diesen Feldern können in den unterschiedlichen Bachelor- und Masterstudiengängen individuelle Schwerpunktbildungen erfolgen. Zudem bilden wir Lehrkräfte für das Unterrichtsfach „Politik und Gesellschaft“ fachwissenschaftlich aus. Falls Sie grundlegende Fragen zum Studium der Soziologie haben, finden Sie auf den Seiten für Studieninteressierte nähere Informationen.
Die Klausuren zur Vorlesung "Einführung in die Sozialstrukturanalyse" im WS 24/25 können im Sekretariat des Instituts für Soziologie zu den Bürozeiten (Montag-Donnerstag, 9-12 Uhr) eingesehen werden.
Vom Lehrstuhl für Science, Technology und Gender Studies ist die Erasmuspartnerschaft mit der Istanbul Teknik Üniversitesi an das Institut für Soziologie übertragen worden. Für das WiSe 2025/26 und das SoSe 2026 sind bereits Plätze verfügbar. Die Bewerbungsfrist dafür läuft noch bis zum31.01.2025!
...
Der Artikel "Facemasks, material and metaphors: An analysis of socio-material dynamics of the COVID-19 pandemic" von Annerose Böhrer, Marie-Kristin Döbler, and Heta Tarkkala wurde von der Zeitschrift Sociological Review als Highly Commended title ausgezeichnet.
Der Artikel ist Open Access verfügb...