Philipp Landauer M.A.

Philipp Landauer, M.A.

Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Institut für Soziologie

Raum: Raum 5.011
Kochstraße 4
91054 Erlangen

Forschungsinteressen:

  • Bauarbeit und Migration
  • Migrationssoziologie
  • Sozialstrukturanalyse

Publikationen:

  • Landauer, Philipp (2023): Raus aus der (gefühlten) Ohnmacht? Geflüchtete erleben ihr Ankommen in Deutschland als eine immense Herausforderung. IAB-Forum: https://www.iab-forum.de/raus-aus-der-gefuehlten-ohnmacht-gefluechtete-erleben-ihr-ankommen-in-deutschland-als-eine-immense-herausforderung/

Dissertation: 

  • Dissertationsprojekt: Rassifizierte Arbeitsbeziehungen in der Bauwirtschaft (Arbeitstitel)

Akademischer Lebenslauf:

seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FAU
2018-2022 Masterstudium Soziologie an der FAU
2018-2021 Studentische Hilfskraft und Tutor am Institut für Soziologie der FAU
2016-2018 Studentische Hilfskraft im Graduiertenkolleg „Präsenz und implizites Wissen“
2015-2018 Bachelorstudium Soziologie (Erstfach) und Philosophie (Zweitfach) an der FAU

Sozialstruktur I (B)

Titel Sozialstruktur I (B)
Turnus des Angebots in jedem Semester

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 35

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 11:30 - 13:00 23.04.2025 - 23.07.2025
  • Philipp Landauer
20302.01.121

Basisseminar Vergleichende Gesellschaftsanalyse

Titel Basisseminar Vergleichende Gesellschaftsanalyse
Turnus des Angebots in jedem Semester

1. Parallelgruppe

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 30

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 24.04.2025 - 24.07.2025 01.05.2025
19.06.2025
29.05.2025
  • Philipp Landauer
05902.00.003