Tagungen
Workshops, Panels und Tagungen
Um die soziologische Diskussion zum Thema „Gedächtnis“ zu initiieren und weiterzubringen organisieren wir Panels, Workshops und thematisch fokussierte Tagungen.
Memory studies and its offshoot within the sociology of knowledge, the sociology of memory, have attracted considerable attention in recent decades, not just in the social sciences and cultural studies, but also beyond these fields. Diverse approaches, perspectives, empirical objects and methods have emerged. As a result, the engagement of cultural studies scholars and social scientists with memory – in the sense of an organization of connections to the past – appears as a multi-paradigmatic undertaking, guided by different interests, basic terms and concepts. Against this background, the aim of the congress Achievements and Perspectives of Cultural and Social Memory Research is to review what has already been achieved, discuss key theoretical approaches and methods, and talk about perspectives for the ongoing development of these theories and methods.
The individual papers should offer a critical retrospective, as well as identifying prospects for the future of memory studies in general or the sociology of memory in particular. We would like to invite theoretically and/or empirically oriented contributions along the following central lines of discussion:
1) Theoretical lines of tradition and development
Following Halbwachs’s notion of collective memories, and phenomenological or pragmatic reflections, a broad reception and nuanced elaboration of the concept of memory has evolved – be it the Assmannian model of cultural memory studies, systems theory, or the sociology of memory. These and other approaches to reflecting on social relations to the past could be linked to other lines of enquiry, in ways that have yet to be explored. Examples are the theory of social time, the linking of the concept of memory with notions of social inequality (which Halbwachs began to address in his concept of class), or the application of the terminology in complex contexts of phenomena such as migration, violence and war, disasters or globalization. Papers on this aspect – the continuation of theoretical lines of tradition and development – should reflect on the concepts and terms that are explicitly used and/or on the conceptual connections that are assumed implicitly, and discuss them with regard to possible further conceptual developments.
2) Methodological implications
Both in memory studies and in the sociology of memory, specific reflections on methods and methodology are beginning to emerge (cf. Keightley/Pickering 2018; Dimbath et al. 2023). This includes systematically relating the temporalities inherent in the methods to the object of enquiry: the ways in which social contexts of memory connect to the past and future. Combining empirical research and theoretical work paves the way for new possibilities and differentiations. Papers about methodological implications should reflect on the fit between the empirical object, the questions and methods of the sociology of memory, and preliminary conceptual decisions. They should also develop ‘memory-sensitive’ methodologies of cultural and social memory studies, which do justice to the temporality of both the method and the object.
3) Subject areas
Memory studies and approaches in cultural studies and the sociology of memory have opened up numerous fields and objects of research. A survey of subject areas could both take stock of the current state of research and further the development of new fields and objects of study. Challenges to be mentioned here are the ways digitalization (or algorithmization), globalization and virtualization are changing forms of memory. Furthermore, future risks (such as climate change) are attracting increasing attention, for example in the memory of social movements, and thus generating new forms of social memories. We invite contributors to retrace the ‘history of exploration’ of particular fields and objects of research, and to devise approaches or strategies to explore new fields.
4) Interdisciplinarity
One strength of approaches that theorize memory is the broad interdisciplinary spread in the humanities, cultural studies and social sciences. What is striking, however, is the distance maintained (on both sides) between this field and that of history, despite their great proximity. Here it would be worth reflecting on the mutual connectivity of methodological, thematic and theoretical constructs. This also applies to other areas of research such as the digital humanities, the theory of knowledge, philosophy, or law. Papers should reflect critically on established interdisciplinary contexts of memory studies and the sociology of memory, examine the immanent boundaries and openings, and outline opportunities for interdisciplinarity and transdisciplinarity motivated by theories of memory.
The conference celebrates the completion of the Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung/Handbook of Social Memory Research
Den Memory Studies und ihrem wissenssoziologischen Ableger, der Gedächtnissoziologie, ist in den letzten Jahrzehnten nicht nur in den Sozial- und Kulturwissenschaften, sondern auch darüber hinaus deutlich Aufmerksamkeit zuteil geworden. Dabei haben sich vielfältige Ansätze, Perspektiven, empirische Gegenstände und Methoden ausdifferenziert, die die sozial- und kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gedächtnis im Sinne einer Organisation von Vergangenheitsbezügen als ein multiparadigmatisches, von unterschiedlichen Erkenntnisinteressen, Grundbegriffen und Konzepten geleitetes Unterfangen erscheinen lassen. Der Kongress Bilanzen und Perspektiven der kultur- und sozialwissenschaftlichen Gedächtnisforschung möchte vor diesem Hintergrund den Stand des bisher Erreichten Revue passieren lassen, zentrale theoretische Ansätze und methodische Zugänge diskutieren und Perspektiven für die Weiterentwicklung der dabei verhandelten Theorien und Methoden diskutieren.
Die einzelnen Beiträge sollten sowohl kritische Rückschau halten als auch Perspektiven für die Zukunft der Memory Studies im Allgemeinen oder der Gedächtnissoziologie im Besonderen identifizieren. Wir laden zu theoretisch und/oder empirisch orientierten Beiträgen entlang der folgenden zentralen Diskussionslinien ein:
1) Theoretische Traditions- und Entwicklungslinien
Im Anschluss an den Halbwachsschen Ansatz der kollektiven Gedächtnisse und an phänomenologische oder pragmatistische Überlegungen hat sich eine breite Rezeption und Ausdifferenzierung des Gedächtnisbegriffes entwickelt, sei es die kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung Assmannscher Prägung, die Systemtheorie oder der gedächtnissoziologische Ansatz. Diese und weitere Zugänge zur Reflexion sozialer Vergangenheitsbezüge beinhalten indes bislang vernachlässigte Anschlussmöglichkeiten. Zu denken ist dabei etwa an die Theorie sozialer Zeit, an die Verbindung des Gedächtnisbegriffes mit Konzepten sozialer Ungleichheit, wie das Halbwachs in seinem Klassenbegriff begonnen hat, oder an die Anwendung der Begrifflichkeit in komplexen Phänomenzusammenhängen wie der Migration, der Gewalt und des Krieges, der Katastrophe oder der Globalisierung. Beiträge zur Fortschreibung theoretischer Traditions- und Entwicklungslinien sollten die explizit verwendeten Konzepte und Begriffe und/oder implizit vorausgesetzten konzeptionellen Zusammenhänge reflektieren und im Hinblick auf mögliche Weiterentwicklungen diskutieren.
2) Method(olog)ische Folgerungen
Sowohl in den Memory Studies wie in der Gedächtnissoziologie beginnen sich spezifische methodische und methodologische Überlegungen auszubilden (vgl. Keightley/Pickering 2018; Dimbath et al. 2023). Dazu gehört, die den methodischen Zugängen innewohnenden Temporalitäten systematisch auf die zu erschließenden Vergangenheits- und Zukunftsbezüge gesellschaftlicher und sozialer Gedächtniszusammenhänge zu beziehen. Gerade die Verbindung von empirischer Forschung und theoretischer Arbeit eröffnet hier neue Möglichkeiten und Differenzierungen. Beiträge zu methodologischen Konsequenzen sollten die Passung von empirischem Gegenstand, gedächtnissoziologischer Fragestellung und Methodik sowie begrifflichen Vorentscheidungen reflektieren und ‚gedächtnissensible‘ Methodologien der kultur- und sozialwissenschaftlichen Gedächtnisforschung entwickeln, die der Temporalität der Methode und des Gegenstands gleichermaßen Rechnung tragen.
3) Gegenstandsfelder
Memory Studies, kulturwissenschaftliche und gedächtnissoziologische Ansätze haben eine Vielzahl von Forschungsfeldern und -gegenständen erschlossen. Hier könnte eine Bilanzierung zum einen den aktuellen Stand erfassen und die Erschließung neuer Felder und Gegenstände vorantreiben. Als Herausforderungen sind dabei die Veränderung von Gedächtnisformen durch Digitalisierung bzw. Algorithmisierung, Globalisierung und Virtualisierung zu nennen. Ebenso geraten etwa beim Gedächtnis sozialer Bewegungen zunehmend künftige Risiken (z. B. Klimawandel) in den Blick und bringen auf diese Weise neue Formen sozialer Gedächtnisse hervor. Entsprechende Beiträge können etwa die ‚Erschließungsgeschichte‘ bestimmter Forschungsperspektiven und Gegenstände nachzeichnen und Ansätze oder Strategien zur Erschließung neuer Gegenstandsfelder entwickeln.
4) Interdisziplinarität
Eine Stärke gedächtnistheoretischer Ansätze ist die breite interdisziplinäre Streuung in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Auffällig ist jedoch die wechselseitige Distanz zur Geschichtswissenschaft, obwohl die Nähe groß ist. Hier wären methodische, thematische und auch theoretische Konstrukte hinsichtlich ihrer wechselseitigen Anschlussfähigkeit zu reflektieren. Das gilt gleichermaßen für andere Forschungsgebiete wie die Digital Humanities, die Wissenschaftstheorie, die Philosophie oder die Rechtswissenschaft. Beiträge sollten etablierte interdisziplinäre Zusammenhänge der Memory Studies und der Gedächtnissoziologie kritisch reflektieren, nach den immanenten Grenzziehungen und Öffnungen fragen und Möglichkeiten gedächtnistheoretisch motivierter Inter- und Transdisziplinarität skizzieren.
Der Anlass der Konferenz ist die Fertigstellung des Handbuchs zur sozialwissenschaftlichen Gedächtnisforschung, an dem die Organisator*innen (Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer, Gerd Sebald) zusammen mit vielen Autor*innen in den letzten Jahren gearbeitet haben.
Dass das Gedenken bzw. die Erinnerung an die Vergangenheit, zumal wenn es um sogenannte traumatische Ereignisse oder Verbrechen geht, bestimmte „Lehren“ bereithält und damit eine normative Dimension aufweist, scheint eine wenig hinterfragte Prämisse weiter Teile der Forschung zu kollektiven Gedächtnissen und Erinnerungskulturen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu sein. Der normative Aspekt betrifft sowohl die moralische Bewertung vergangener Ereignisse als auch daraus abgeleitete und im Sinne sozialer Normen verstandene Handlungsanweisungen. Entsprechend werden in der Vermittlung von Geschichte durch verschiedene erinnerungskulturelle Instanzen (wie Museen, Gedenkstätten oder auch die Schule), aber auch seitens der Wissenschaft normative Klassifikationen häufig mitgeliefert. Dies wirft die grundsätzliche Frage auf, ob, wann und wie aus einem Wissen über die Vergangenheit ein verbindliches „Sollen“ abgeleitet werden kann, soll oder gar muss. Zu klären ist, unter welchen Bedingungen sich normative Vorstellungen etablieren und durchsetzen – nicht nur, aber auch im Kontext wissenschaftlicher Forschung, die sowohl die vergangenen Ereignisse als auch die Erinnerungen daran oder beides zugleich zum Gegenstand macht und dabei mitunter selbst zu einem gedächtnispolitischen Akteur und Träger von Normativität wird oder zumindest werden kann. Die Tagung möchte vor diesem Hintergrund das Verhältnis von Normativität und Gedächtnis(forschung) genauer bestimmen, indem sie die normativen Implikationen sozialer Gedächtnisse einerseits sowie der Forschung zu expliziter oder impliziter Normativität in Prozessen des Erinnerns und Vergessens andererseits in den Mittelpunkt der Diskussion stellt. Dabei sind neben soziologischen Betrachtungen auch politikwissenschaftliche, philosophische, kulturwissenschaftliche oder historische Überlegungen erwünscht, sowohl in Gestalt theoretischer Erörterungen als auch in Form von Fallbeispielen. Entsprechend kann und soll etwa die Wertbezogenheit des Gedächtnisses des Systems „Politik“ (Luhmann) ebenso zur Sprache kommen wie Überlegungen zu Ethik (Margalit) oder Pflicht (Ricœur) der Erinnerung. Mögliche Fragestellungen, die in den Beiträgen adressiert werden, lauten wie folgt:
– Welche expliziten und impliziten normativen Dimensionen lassen sich in verschiedenen Ansätzen im Themenfeld Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen identifizieren?
– Welche Rolle spielen kollektive Identitäten und Identitätspolitiken als Quelle von Normativität in sozialen Gedächtnissen?
– Welchen Stellenwert haben Vorstellungen über die Vergangenheit in theoretischer und praktischer Hinsicht für die Bildung und die Überzeugungskraft sozialer Normen? Welche (explizite oder implizite) Eröffnung sowie Begrenzung von Handlungsspielräumen ist damit verbunden?
– Wie konstituiert sich die soziale Verpflichtung zu bestimmten Formen bzw. Inhalten von Erinnerung, wie wird diese legitimiert und welche Folgen sind damit verbunden?
– Welche konkreten Beispiele für „Erinnerungspflichten“ oder „Erinnerungsimperative“ gibt es und wie funktionieren diese? Welche Beispiele für eine „Vergessenspflicht“ lassen sich demgegenüber anführen?
– Welcher etwaige präskriptive Auftrag kennzeichnet die sozial- bzw. kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung? Wo verläuft die Grenze zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und politischem Engagement, und wie könnte oder sollte Letzteres begründet werden?
Call for Papers für eine Tagung vom 11. bis 12. März 2021 an der Universität Passau. Deadline: 30. November 2020
Jahrestagung des Arbeitskreises »Gedächtnis – Erinnern – Vergessen« der DGS-Sektion »Wissenssoziologie«
Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignissen, aber auch von Empfindungen usw. gewinnt gerade durch die prinzipielle Vergänglichkeit des menschlichen Handelns und Erinnerns seine Relevanz. Festschreibungen etwa durch mediale Aufzeichnung oder mündliche Weitergabe verleihen folglich nicht nur dem sonst Vergessenen eine gegenwärtige Präsenz, sondern transzendieren zugleich das Problem des Sterbens von Erinnerungsträger*innen.
Der Tod – die »Grenzerfahrung par excellence« (Berger/Luckmann) – bedeutet in diesem Zusammenhang zunächst, dass Inhalte verloren gehen, die im subjektiven Gedächtnis gespeichert waren. Aufbewahrt bleibt das, was an materiellen ›Beweisstücken‹ (Hinterlassenschaften, Spuren, Erbe, aber auch die Leiche) über das Lebensende Einzelner hinaus vorhanden ist – und das, was von anderen erinnert wird. Da der ursprünglich relevante Sinnkontext ohne konkrete Erinnerung mitunter unzugänglich ist, fehlt den Überlebenden bzw. den Nach-kommen beispielsweise im archäologischen Zusammenhang häufig die Kompetenz, verloren gegangenes Kontextwissen adäquat zu rekonstruieren. Vergangenheit wird, so scheint es, durch Erinnerungsverlust undurchsichtig.
Die Frage nach der Herkunft des Menschen (bzw. des Einzelnen) sowie nach dem Ursprung der Dinge (bzw. des einzelnen Gegenstands) leitet immer wieder zu dem Versuch, die Um-stände der Produktionsweisen des vergangenen Sozialen anhand seiner Überreste zu ergründen. Antworten, die von hiermit beauftragten Instanzen – in der modernen Welt: den Wissenschaften – gegeben werden, dienen der Orientierung in der jeweiligen Gegenwart und sind damit: Wissen.
Der Zusammenhang von Sterben und Gedenken, von Tod und Gedächtnis, von Wissen und Spuren macht die Relevanz des sozialen Erinnerns deutlich: Persönliche Rekonstruktionen fallen zusammen mit sozial vermittelten Bezugnahmen auf die Vergangenheit, aus denen sich die Strukturierung des individuellen Gedächtnisses erst ergibt. Folglich ist nicht jedes Gedächtnis ein unabhängiger ›Vergangenheitsspeicher‹; vielmehr ist individuelles Erinnern vom sozialen Gedächtnis geprägt. Die Erinnerung an die Lebenswelt Verstorbener ist deshalb keine authentische Dokumentation, sondern durch gesellschaftlich tradierte Konzepte des Erinnerns (oder auch Nicht-Erinnerns) vorgeprägt.
In der Erinnerung von significant others sind die Toten auch dann noch präsent, wenn sie ihre gesellschaftlichen Rollen schon lange nicht mehr ausüben. Diese Form der parasozialen ›Fort-existenz‹, die unter wissenssoziologischen Gesichtspunkten schon bei Max Scheler auftaucht, wird bei prominenten Verstorbenen konterkariert, an die man sich auch dann erinnern kann, wenn man ihnen niemals begegnet ist. In beiden Fällen ändert der Statusübergang vom Leben in die Sphäre des Nichtlebens den Modus der künftigen Bezugnahme, der überdies von sozialen, religiösen oder ideologischen Faktoren abhängt.
In der Kulturgeschichte stehen die erinnerten Toten neben dem Nichterinnerten, und Verges-sensimperative (etwa die damnatio memoriae in der römischen Antike) waren bisweilen Teil staatlich verordneter Gedächtnispolitiken. Hinzu kommen Konjunkturen des Erinnerns. Es gibt historische Persönlichkeiten, die heute erinnert werden, denen aber über lange Zeiträume weitgehend nicht gedacht wurde. Durch ›Nicht-Vollzug‹ kann Erinnern zur postmortalen Nicht-Präsenz führen, die gleichwohl durch Ausgrabungen, genealogische Recherchen, Neubewertungen usw. wieder revidierbar ist.
Für die Konferenz »Sterblichkeit und Erinnerung« sind vor diesem Hintergrund Beiträge will-kommen, die das Verhältnis von Erinnerung und Vergangenheitsbezug im Spannungsfeld von Sterblichkeit, Tod und Modellen von ›Gedächtnisunsterblichkeit‹ thematisieren. Beispiele für Bezugnahmen können u.a. sein:
Kulturelle und materielle Referenzen auf Sterben, Tod, Wissen und Erinnerung:
- Die Relevanz sozialer Gedächtnisse im Zusammenhang mit Krieg, Katastrophen und kollektiven Traumata
- Die Reflexivität historischer Quellen im Kontext von Erinnern und Vergessen
- Die Tradierung gesellschaftlich wichtigen Wissens im Verhältnis zum Vergessen (Absterben) von Wissensinhalten
Sterbeprozesse und Lebensrückschau in institutionellen Rahmungen - Die Umfunktionalisierung von Alltagsgegenständen zu (postmortalen) Erinnerungs-artefakten
Formen und Funktionen personalisierten oder institutionalisierten (Toten-)Gedenkens:
- Theoretische und empirische Untersuchungen im Feld der Bestattungskultur
- Kulturelle Spezifika und Grenzen des Totengedenkens
- Erinnerungstechnologien in Bezug auf (prominente/ikonische) Persönlichkeiten
- Gedenktage, Denkmäler, Hashtags, Schweigeminuten und andere Rituale
- Vergewisserungen der Herkunft (Ahnengalerien, Stammbäume)
Probleme mit der Persistenz des Vergänglichen:
- Die Bedeutung von medialen bzw. visuellen Erzeugnissen (Fotografien, Todes-anzeigen, Tondokumente) in ihrer Wirkung auf das Erinnern an Verstorbene
- Erinnerung als Todesüberwindung und die Evokation von Unsterblichkeit durch (digitale) Gedächtnismedien bzw. durch KI-gestützte Technologien
- Tote Körper als Gedächtnisgeneratoren, etwa im Zusammenhang mit Knochenfunden und Reliquien, aber auch in der Forensik
- Gespenster, Heimsuchungen, Untote und die Idee der Unsterblichkeit
Abstracts im Umfang von maximal 3.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) mögen bis zum 30. November 2020 an folgende Adressen gesendet werden (die Rückmeldung erfolgt bis zum Jahresende):
Thorsten.Benkel(at)uni-passau(dot)de
Matthias.Meitzler(at)uni-passau(dot)de
dimbath(at)uni-koblenz(dot)de
Ziel der gedächtnissoziologischen Perspektive ist es, die vielfältigen Formen im interdisziplinären Feld der der Memory Studies und der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung einerseits und die ebenso mannigfachen Theoretisierungen von Vergangenheitsbezügen in sozial- und gesellschaftstheoretischen Ansätzen andererseits in einem Forschungsprogramm zusammenzuführen. Dreh- und Angelpunkt des Ansatzes ist die Frage nach zeitlichen Bezügen in sozialen Prozessen. Während in theoretisch-terminologischer Hinsicht bereits (Vor)Arbeiten zur Sichtung und Systematisierung der Erkenntnisse dieses heterogenen Feldes vorliegen (vgl. für viele Dimbath und Heinlein 2015), wurden die Auswirkung dieser begrifflichen Umstellung auf methodologische Aspekte bislang kaum vergleichend diskutiert.
Der Workshop setzt an dieser Stelle an. Er zielt nicht auf eine Zusammenstellung oder kritische Bilanzierung der in Memory-Studies-Projekten verwendeten Methoden ab (vgl. dazu Radstone 2000; Keightley/Pickering 2013; Drozdzewski/Birdsall 2018). Ausgehend vom gegenwärtigen Stand der gedächtnissoziologischen Theoriebildung möchten wir stattdessen die methodologischen Implikationen diskutieren, die mit einer gedächtnissoziologischen Forschungsperspektive verknüpft sind. Die zentrale These lautet, dass durch eine solche Fokussierung der Blick auf Dynamiken und Wandel sowohl im Forschungsprozess selbst (samt der damit verbundenen Konzeptionen der Sozialwelt) als auch auf die zeitlichen Abläufe und Bezüge im untersuchten Ausschnitt des Sozialen gelenkt wird. Der gedächtnissoziologische Ansatz eröffnet demnach den Blick auf die doppelte Prozessualität sozialwissenschaftlicher Forschung, also die Temporalitäten der sozialwissenschaftlichen Untersuchung als Forschungsprozess einerseits und der untersuchten Sozialwelt als Forschungsgegenstand andererseits. Er rückt die Frage nach den entsprechenden Wechselwirkungen zwischen den zeitlichen Bezügen und Verläufen in den Mittelpunkt.
Die Einebnung antiker Stätten des Nahen und Mittleren Ostens durch Kämpfer des sogenannten ‚Islamischen Staates‘ ist nicht einfach nur Vandalismus; es handelt sich vielmehr um eine gezielte
Vernichtung von Erinnerungsstimuli und damit von bestimmten, an der Aura des Originals sich entzündenden Chancen der individuellen und kollektiven Herstellung kulturspezifischer Vergangenheitsbezüge. Nicht dass durch einen solchen Angriff historisches Wissen per se verlorenginge – zerstört werden jedoch die materialen Grundlagen kultureller Identität: Der Vergewisserung über Anfänge und Herkunft der Kultur fehlen wesentliche Anhaltspunkte. Doch nicht nur das gewaltsame Vorgehen gegen bedeutsame Dinge verweist auf Momente, wenn nicht sogar Politiken des
Vergessenmachens; auch kollektives Tabuisieren oder Beschweigen, Redeverbote und Geheimhaltung dienen, wenn sie mit starker Sanktionsmacht versehen sind, der gewaltsamen Unterdrückung jedweder das gegenwärtige Verhalten und Handeln orientierenden Vergangenheitsbezüge. Wir haben es hier folglich mit sozialem Erinnern zu tun, das auf unterschiedlichen Spielarten gewaltsam durchgeführter Gedächtnismanipulation beruht, die immer auf die Vorbereitung von Prozessen eines (sozialen) Vergessens gerichtet ist.
Der Erforschung derartig gewaltsam bedingter Wechselspiele von Erinnern und Vergessen ist eine Tagung des Arbeitskreises Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen gewidmet, die im Frühjahr
2019 in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam stattfinden soll. Ausgangspunkt hierfür ist eine wissenssoziologisch grundierte
Forschungsperspektive, die sich in den letzten Jahren unter dem Begriff des sozialen Gedächtnisses entwickelt hat und die Muster, Modi und Funktionen sozialen Gewordenseins in den Blick nimmt. So
verstanden treten soziale Gedächtnisse in der empirisch beobachtbaren Realität stets im Plural auf: sowohl explizit in Form bestimmter vergangenheitsbezogener Wissensbestände, als auch implizit alsRoutinen und Gewohnheiten, die eine materielle wie immaterielle Basis haben (können) – und zwar auf allen Ebenen des Sozialen, von der Familie über Organisationen zu Großkollektiven wie der Nation.
Diese Perspektive folgend rückt die geplante Tagung die theoretische wie empirische Analyse von „Gewaltgedächtnissen“ in den Mittelpunkt und damit die Frage nach der gedächtnisbildenden
beziehungsweise -zerstörenden Rolle von Gewalt als prinzipiell jedem Menschen (und daher auch jedem Kollektiv) zur Verfügung stehenden Aktionsmacht (Popitz), die auf absichtliche Schädigung eines
anderen abzielt oder diese zumindest androht. Von Interesse sind daher Beiträge, die
- entweder den Blick auf konkrete Aktionsformen richten, die auf eine gewaltsame Beeinflussung ‚neue‘ und/oder ‚andere‘ Gedächtnisformationen hervorzubringen – zu denken ist hierbei
beispielsweise an die Vernichtung materialer Wissensreservoirs in Geschichte und Gegenwart (Bücherverbrennung, damnatio memoriae, ethnische ‚Säuberung‘, Kontrolle und Zensur des
Internet etc.) – oder - die gedächtniskonstituierenden oder -modifizierenden Folgen gewaltsamer Phänomene metaphorisch, theoretisch oder rekonstruktiv auf abstrahierende Weise beleuchten – zu denken
wäre hier beispielsweise an Diskussionen zur Übertragbarkeit des ‚Phantomschmerzes‘, der ‚Narbe‘ oder des ‚Gespenstes‘ auf soziale Kontexte.
Ziel der Tagung ist es letztlich, das Verhältnis von Gedächtnis und Gewalt und damit insbesondere die Gewalthandeln eingeschriebenen Selektivitäten und Temporalitäten zu untersuchen, um so die
‚Gedächtnishaftigkeit‘ von Gewalt ebenso wie die ‚Gewalttätigkeit‘ sozialer Gedächtnisse theoretisch wie empirisch bestimmen zu können.
Freiburg, 8./9. März 2018
Eine gemeinsame Tagung des Zentrums für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) der Universität Freiburg und des Arbeitskreises Gedächtnis-Erinnern-Vergessen der Sektion Wissenssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Musik ist eine wichtige soziokulturelle Ausdrucksform quer durch alle Kulturen. Als „sinnhafter Zusammenhang ohne Bezug zu einem begrifflichen Schema“ (Alfred Schütz) ändert sich ihre Definition mit den jeweiligen kulturellen Kontexten. Der Vielfalt musikalischer Phänomene liegen jedoch einige Gemeinsamkeiten zugrunde: Zum einen hat Musik eine enge Verbindung zum Affektiv-Emotionalen und zum anderen sind Musik und Zeit auf mehrfache Weise verbunden: a) die jeweilige musikalische Darbietung oder Reproduktion ist ein zeitlicher Ablauf und als solcher gedächtnishaft organisiert, b) musikalische Aufführungen sind jeweils gegenwärtige präsentistische Formen, die auf die Differenz von Werk und Interpretation zurückgreifen und entsprechend auf gedächtnishafte Formen angewiesen sind, und c) jedes Musikstück steht in spezifischen (inter-/trans-)kulturellen Traditionen, die von ihm aktualisiert werden.
Musik, wie auch immer definiert, ist deshalb Element in vielen sozialen Gedächtnissen und bildet von jeher eine Schnittstelle zwischen kulturellen Äußerungsformen und sozialen Formationen. In ihrer Eigenschaft als ästhetische Praxis steht sie sinnbildlich für die ideellen Wertkomplexe, entlang derer Kollektive und Kulturen sich ihres Zusammenhalts vergewissern, oder wirkt selbst begründend für (sub-)kulturelle Gruppierungen. Eine tragende Rolle nehmen diesbezüglich Institutionen wie Schule, Massenmedien oder auch religiöse Organisationen ein. In ihrem Kontext werden einzelne Musikerzeugnisse, Musizierformen, musikalisches Wissen und Stile bewahrt und der Öffentlichkeit stets von neuem zugänglich gemacht, wodurch sie gleichsam lebendig gehalten werden. In den Selektionen und Auslegungen, die diesen Vorgang begleiten, wird nicht selten versucht, ein bestimmtes „Konzept“ von (musikalischer) Kultur durchzusetzen. Gleichwohl obliegt es in letzter Konsequenz den Adressaten kultureller Produktion, den Rezipienten, in einem komplexen und letztlich kontingenten Sanktionierungsprozess über die soziale Geltung von musikalischen Erzeugnissen und Praktiken zu befinden.
Musikalisches Erinnern kann nicht losgelöst von den medialen und materialen Grundlagen sinnlicher Wahrnehmung betrachtet werden, angefangen von den Instrumenten der Klangerzeugung bis hin zu den Formen der Aufzeichnung und Reproduktion. Das Materiale resp. Mediale verweist auf eine substantielle Qualität, die Menschen als etwas Widerständiges erfahren und die bestimmte Effekte zeitigt (z.B. Anhören statt Zuhören, Körperlichkeit der Performanz). Einen tiefgreifenden Umbruch in der musikkulturellen Gedächtnisproduktion bewirkten die elektronischen Massenmedien, die die Speicherung und Tradierung von Musik entlang identisch reproduzierbarer Klanggestalten ermöglichten. Musikalischer Klang konnte fortan als Ware (Tonträger) buchstäblich habhaft gemacht werden, nicht zuletzt kumulativ in Form des Plattensammelns. Die sozialen Medien wiederum befördern eine auf Körperpraktiken und expressivem Verhalten basierende Erinnerungspraxis. So erhält der musikinteressierte (Prod-)User etwa durch Videoportale wie Youtube die Möglichkeit, musikalische Werke in (potenziell) großer kommunikativer Reichweite neu zu interpretieren. Angesichts der Feedbackstruktur von sozialen Netzwerk-Applikationen (Klicks, Freunde/Abonnenten, Likes etc.) erscheint die These naheliegend, dass musikbezogenes Erinnern zunehmend einer Logik der Popularisierung folgt.
Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen möchten das Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) und der Arbeitskreis Gedächtnis-Erinnern-Vergessen theoretische und empirische Beiträge aus dem angerissenen Themenkreis „Musik – Kultur – Gedächtnis“ versammeln. Dabei können insbesondere adressiert werden:
- das Verhältnis von Musik, Zeit und Gedächtnis;
- spezifische musikalische Kulturen in ihren Zeit- und Vergangenheitsbezügen;
- mediale und materiale Grundlagen musikalischer Kulturen;
- die Veränderungen der musikkulturellen Gedächtnisse durch die digitalen Medien;
- die Herausbildung, Tradierung und Institutionalisierung von musikalischen Kunstformen in ihrer jeweiligen ästhetischen Praxis (etwa Oper, Ballett, Schlager, Popmusik);
- kulturelle Abgrenzungen von Musik und ihre Legitimationen;
- Musik als konstitutives Element von Kulturen bzw. Kollektiven;
- Körpergedächtnisse und Emotionen in musikalischen Kulturen.
Gesellschaft ist nicht nur ein abstrahiertes und relativ stabiles kollektives Selbstbild; sie ist auch – in Form von Werten, Regeln und Normen – eine zwar wandelbare, aber doch auf Beständigkeit orientierte Ordnung. Diese Ordnung ist geworden und wird legitimiert durch vergangenheitsbezogene Narrative ihrer Genese. Sie taugt aber nur etwas, wenn sie ein gewisses Maß an Erwartungssicherheit und damit Orientierung garantiert. Diese Orientierungsleistung der Gesellschaft steht nicht permanent infrage; sie kann – wie die geteilte Sprache, der Dialekt, Elemente des Habitus oder grundlegende Rechtsnormen – Bestandteil des Common Sense und doch kohäsionsstiftend sein. Gesellschaft ist nicht nur das Resultat des Sprechens eines Kollektivs über sich, sondern der Kulminationspunkt des Wissens beziehungsweise aller Orientierungen, die auf die Konstitution eines Kollektivs hinweisen. Und das ist unter Umständen deutlich mehr als sich ein Kollektiv zu einem bestimmten Zeitpunkt vorstellen kann. All dies befindet sich in stetem Wandel, wobei es nicht ständig um grundlegende Veränderungen geht, sondern um ein fortlaufendes machtvermitteltes Umarrangieren der Interessenschwerpunkte. Ein Teil dieses Prozesses ist das Vergessen, dessen Funktion darin besteht, vorübergehend oder endgültig den Zugang zu bestimmten Orientierungen zu verstellen.
Wie immer man auch die Konstitution von Gesellschaft vor dem Hintergrund ihres Werdens und Gewordenseins fassen mag, steht die Frage nach dem Fehlen der Gesellschaft beziehungsweise des Kollektivs in der gedächtnissoziologischen Diskussion im Raum. Der Arbeitskreis ‚Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen‘ hatte dies zum Anlass genommen, Wissenschaftler(inn)en, deren Arbeiten Anknüpfungspunkte zu dieser Fragestellung aufweisen, zu einem Positionsaustausch einzuladen: die Initiatorin der gedächtnissoziologischen Debatte um die Gesellschaft Heike Delitz, die systemtheoretisch inspirierten Soziologen Fran Osrecki und Wolfgang Ludwig Schneider, der als Vertreter der Sonderforschungsbereichs Erinnerungskulturen dazu gebetene Andreas Langenohl und schließlich die dem Befund der Gesellschaftslosigkeit ausgesetzten Gedächtnissoziolog(inn)en Oliver Dimbath, Nina Leonhard und Gerd Sebald.
Augsburg, 09.-10. März 2017
Jahrestagung des Arbeitskreises „Gedächtnis Erinnern Vergessen“ der Sektion Wissenssoziologie
Erlangen, 17.-18. März 2016
Jahrestagung des Arbeitskreises „Gedächtnis Erinnern Vergessen“ der Sektion Wissenssoziologie
Medialität ist ein konstitutiver Aspekt für Weltzugänge. Das ist in Halbwachs’ Theorie des kollektiven Gedächtnisses ebenso wie in der Assmannschen Konzeption der kulturellen Gedächtnisse oder im systemtheoretischen Theorieentwurf ein Gemeinplatz. Gleichwohl bleiben genauere Bestimmungen des Verhältnisses von Medien zu sozialen Gedächtnissen entweder auf einer sehr allgemeinen Ebene in Bezug auf dieses Verhältnis oder sie sind sehr eng mit einem konkreten empirischen Phänomen verknüpft. Dass Medien zentral für soziale Gedächtnisse sind, ist unbestritten. Wie das in den sozial und medial hochdifferenzierten Gesellschaften der Gegenwart funktioniert, wurde bisher kaum untersucht. Das gilt insbesondere für zwei Aspekte der Medialität:
- »Social Media« und »Cloud Computing« in Verbindung mit mobilen Endgeräten liefern neue Rahmen für soziale Vergangenheitsbezüge. Wie sie sich mit der rasanten Verbreitung von digitalen Medien verändern, wie Erinnern und Vergessen unter den Bedingungen der (mobilen) Digitalisierung auf den unterschiedlichen Ebenen des Sozialen (Alltagswelt, Organisationen, Kollektive, differenzierte Ordnungsbereiche) von statten gehen, ist eine offene Frage.
- Theorien sozialer Gedächtnisse fokussieren vor allem auf textuell-schriftliche Formen des Medialen. Die Gedächtnisfunktion von Bildmedien, seien es Fotografien oder Filme, bleibt theoretisch und empirisch oft unbeachtet. Das gilt nicht zuletzt in Verbindung mit den Prozessen der Digitalisierung: So präsentieren Netzplattformen auch audiovisuelle Inhalte und digitale Produktionsprozesse verändern fiktionale ebenso wie dokumentarische Filme.
Die Tagung wurde mit freundlicher (und finanzieller) Unterstützung der Sektion Wissenssoziologie, des Graduiertenkollegs 1718 „Präsenz und implizites Wissen“, der Luise Prell-Stiftung und des Zentralinstituts „Anthropologie der Religion(en)“ durchgeführt.
Ein Tagungsbericht findet sich auf H-Soz-Kult.
Berlin, 12.-13. März 2015 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Tagung des Arbeitskreises „Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen“ in der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Im Herbst 2014 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum fünfundzwanzigsten Mal. Zudem feiert das vereinigte Deutschland im nächsten Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Erinnern und Vergessen eines zentralen Ereignisses der jüngeren deutschen Geschichte rücken damit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Der Arbeitskreis „Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen“ in der Sektion Wissenssoziologie der DGS nimmt dies zum Anlass, im Rahmen einer Tagung nach der Repräsentation der DDR im sozialen Gedächtnis zu fragen.
In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten haben sich auf zahlreichen gesellschaftlichen Ebenen unterschiedliche Vergangenheitsdiskurse herausgebildet, die eine Vielfalt DDR-bezogener Gedächtnisse vermuten lassen. Die Tagung richtet daher den Blick auf die Konstitution sowie die Rekonstruktion dieser Gedächtnisformen und fragt danach, auf welche Weise, unter welchen Bedingungen und mit welchen Folgen diese aufeinander Bezug nehmen – oder nicht. So lassen sich (private) Erinnerungsgemeinschaften wie Familien, (sub-)politische Vereinigungen oder auch religiöse Gruppen, die in ihrer kommunikativen Praxis implizit oder explizit DDR-Narrative erzeugen, von jenen Gedächtnisformen unterscheiden, die in Form (öffentlich) organisierten Erinnerns auf die Vergangenheit rekurrieren mit dem Ziel, ein offizielles Geschichtsbild zu etablieren. Darüber hinaus spielen auch Massenmedien und (erinnerungs-)politische Diskurse in Bezug auf die DDRVergangenheit eine entscheidende Rolle. Doch nicht alles findet Eingang in die Auf-, Be- und Verarbeitung von Vergangenheit, sodass auch ein Blick auf das notwendig ist, was in Vergessenheit gerät und somit – bewusst oder unbewusst – aus dem sozialen Erinnerungsprozess ausgeklammert wird. Entsprechend gilt es ebenfalls zu fragen, welche Relevanzen hinter dem Vergessen bestimmter Aspekte der DDR-Vergangenheit stehen.
Gesucht werden sowohl Beiträge, die am Beispiel der DDR-Vergangenheit theoretische Einsichten zu Konstitutionsbedingungen und Funktionsweisen sozialer Gedächtnisse ermöglichen, als auch solche, die auf empirischen Forschungsergebnissen aufbauend konkrete Prozesse der Ausdifferenzierung von Erinnern und Vergessen in Bezug auf die DDR in den Blick nehmen. Erwünscht sind unter anderem Beiträge zu folgenden, keineswegs erschöpfenden Fragestellungen:
- In welchem Verhältnis stehen die öffentliche (politische, mediale, kulturelle) Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit und private oder gruppenspezifische Erinnerungsdiskurse? Inwiefern lassen sich Spannungen und konkurrierende Leiterzählungen sowie eine Ausbildung divergierender sozialer Gedächtnisse beobachten? Welche unterschiedlichen Modi des Erinnerns und Vergessens finden auf den jeweiligen Ebenen statt?
- Wie gestaltet sich die DDR-Erinnerung in Bezug auf den wechselseitigen inter- und intragenerationalen Austauschprozess geschichtlichen Wissens? Wie erfolgt die Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen DDR-Generationen und Angehörigen nachfolgender Generationen? Können wir in Bezug auf die DDR-Vergangenheit bereits von einem „floating gap“ nach Assmann (1992) sprechen, der kulturelle Erinnerungspraktiken im Vergleich zum kommunikativen Gedächtnis als Generationengedächtnis zunehmend bedeutsamer werden lässt?
- Welche Ereignisse und Erfahrungen der DDR-Vergangenheit werden erinnert, welche hingegen vergessen? Wann, warum und in welchen Kontexten findet das Vergessen DDRspezifischer Orientierungen und Deutungsmuster statt? Welche Funktion erfüllt das Vergessen der Vergangenheit für die Gegenwart? Was muss bewusst ausgegrenzt und verdrängt werden, um die jeweilige Leiterzählung nicht zu gefährden? Inwiefern findet durch Vergessen und Verdrängen oder aber durch eine idealisierende Verklärung und Überzeichnung „positiver“ Erinnerungen eine Mythenbildung statt, die zu einer Überhöhung und Glorifizierung der DDR als identitätsstiftendem Moment im gesellschaftlichen Umbruch führt?
- Wie wird international auf die DDR geblickt und welche narrativen Rahmungen spielen dabei eine Rolle? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der international geführten Debatte um das DDR-Gedächtnis und entsprechenden Vergangenheitsdiskursen im deutschsprachigen Raum lassen sich feststellen?
- Lässt sich auch nach 25 Jahren Wiedervereinigung eine spezifische „Ost-Identität“ ausmachen, von der etwa Thomas Ahbe (2013)2 spricht? Kann diese ggf. auf DDR-spezifisches habituelles Wissen und routinierte Alltagspraktiken zurückgeführt werden? Oder spiegelt sie vielmehr eine Reaktion auf den abrupt erfolgten gesellschaftlichen Wandlungsprozess nach 1989 wider? Welche gemeinschaftsbildenden Narrative leben – etwa in Form von ‚Ostalgie‘ – darin weiter, welche müssen hingegen verdrängt und vergessen werden, um eine gemeinsame Identität ausbilden zu können?
Moderne Gesellschaften sind geprägt durch permanente Wandlungsprozesse und damit auf der Kehrseite: durch permanente Krisen. Die Wahrnehmung, Deutung und Wertung solcher Prozesse erfolgt dabei immer durch den Bezug auf Vergangenes, sei es um die Gegenwart als Fortsetzung aus der Vergangenheit heraus verständlich zu machen oder sei es, dass die Gegenwart als „neu“ von Vergangenem abgegrenzt wird. Wandel und Krise sind also ohne den ihnen inhärenten Vergangenheitsbezug, also ohne Wissen vom Vergangenen, ohne soziale Gedächtnisse, nicht zu erfassen. Als Krise betrachten wir dabei keineswegs nur fundamentale gesellschaftliche Umbrüche oder traumatisierende Erlebnisse, sondern jedwede Form der Irritation sozialer Ordnung – sei es im Rahmen von Interaktionen oder auf der Ebene gesellschaftlicher Institutionen.
Krisen gehen in die Erinnerung ein, werden wichtig für das Verständnis der nicht mehr krisenhaften Gegenwart ebenso wie der bevorstehenden Krise. Die vergangenheitsbezogene Identifikation und zukunftsgerichtete Antizipation von Krisen greift auf soziale Krisenerfahrung zurück. Dies geschieht in Gruppen, Organisationen oder auf höheren sozialen Ebenen. Dabei verbinden sich Erinnerung und Erwartung einerseits und Erinnerung und Vergessen andererseits auf unterschiedlichen Ebenen der Gesellschaft und in je unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen auf je spezifische Weise, so dass man hier von einem Gedächtnis der Krise sprechen kann.
Soziale Gedächtnisse unterliegen aber auch selbst ständigen Wandlungsprozessen – auch sie sind somit krisenanfällig. Gerade der modernen Gesellschaft wird in zunehmendem Maße ein radikaler Umbau des Umgangs mit Vergangenheit ebenso unterstellt wie eine Neuausrichtung der Aufmerksamkeit weg von der Vergangenheit hin zur Zukunft. Das Gedächtnis, verstanden als Relevanzsetzungs- und Selektionsmechanismus in Bezug auf den gesellschaftlichen Wissensvorrat unterliegt einem strukturellen Wandel. So führt der »floating gap« (Vansina) im Generationenwechsel zu einem Verlust alltagsweltlicher (Krisen-)Erinnerungen und Krisenwissens nach ungefähr drei Generationen. Aber auch die für soziale Gedächtnisse konstitutiven Medientechnologien verändern sich. Aktuell gilt das Versprechen der unbegrenzten und »verlustfreien« Speicherkapazität durch die digitalen Kommunikationstechnologien. Soziales Erinnern und soziales Vergessen werden selbst krisenhaft – wir sehen uns damit auch mit einer Krise der (sozialen) Gedächtnisse konfrontiert.
In der Sektionsveranstaltung möchten wir vor diesem Hintergrund folgende Probleme diskutieren:
-
Welche Elemente oder Abläufe von Krisen werden erinnert, welche vergessen? Welche Differenzierungen zeigen sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen (z.B. Biographie, Familien, Regionen, Generationen, Staaten) und im Hinblick auf verschiedene Krisentypen (z.B. Funktionskrise, Legitimationskrise, Existenzkrise)?
-
Wie steht es um die soziale bzw. wissensbezogene Praxis im Hinblick auf den umstrittenen Topos, aus der Geschichte lernen zu können? Welche Erinnerungen an Krisen fließen in die Krisenwahrnehmung und -antizipation ein?
-
Wie zeigen sich höherstufige soziale Gedächtnisse (Diskurse, Erinnerungspolitiken, materiale Formen) in alltagsweltlichen oder organisationalen Krisenerinnerungen? Wie wird Krisenerinnerung dort gepflegt?
-
Welche (neuen?) Formen von sozialen Krisengedächtnissen entstehen mit den neuen computerbasierten sozialen Kommunikationsmedien? Werden Krisen dadurch anders erinnert?
-
Wie gestaltet sich die Weitergabe von Krisenwissen von Generation zu Generation? Welche Elemente der Krisenerfahrung werden – etwa im Sinn von Tradierung, Objektivierung, Ritualisierung oder Habitualisierung – ‚bewahrt‘ und in unterschiedlichen Kontexten (z.B. Familie, Region, Nation) als bewahrenswert erachtet?
Hamburg, 13.-14. März 2014
Am 13. und 14. März 2014 fand die Tagung „Organisation und Gedächtnis“ des Arbeitskreises „Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen“ in der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg statt.
In der kultur- wie sozialwissenschaftlichen Gedächtnisforschung besteht Einigkeit darüber, dass Phänomene von Erinnern und Vergessen auf unterschiedlichen Aggregatebenen des Sozialen stattfinden und beobachtet werden können. Während das bzw. die Gedächtnisse politischer Kollektive (z.B. Nationalstaaten) oder sozialer Gruppen wie der Familie inzwischen vergleichsweise gut untersucht sind, liegen zu Prozessen von Erinnern und Vergessen in organisationalen Kontexten bislang nur vereinzelt Erkenntnisse vor. Der Arbeitskreis „Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen“ nimmt dies zum Anlass, um im Rahmen einer Tagung zu „Organisation und Gedächtnis“ die beiden durch ‚Gedächtnis‘ und ‚Organisation‘ bezeichneten Forschungsperspektiven miteinander zu verknüpfen. Ziel dabei ist es, sowohl die Erkenntnisse über Formen und Funktionsweisen sozialer Gedächtnisse durch die spezifische Berücksichtigung von Organisationen als ‚Ort‘ von Gedächtnis bzw. als Feld für Vorgänge von Erinnern und Vergessen zu erweitern, als auch umgekehrt bestehende organisationssoziologische Ansätze um Fragestellungen, wie sie mit den Konzepten Gedächtnis, Erinnern und Vergessen einhergehen, zu ergänzen und/oder zu präzisieren. Gesucht werden sowohl Beiträge, welche die Schnittstellen von Gedächtnis- und Organisationstheorien behandeln, als auch solche, die, auf empirische Forschungsergebnisse gestützt, das Gedächtnis bestimmter Organisationen
(Wirtschaftsunternehmen, staatliche Verwaltungsbehörden, Kirchen, Universitäten, Armeen, Parteiverbände etc.) in den Blick nehmen und dabei mindestens eine der folgenden Fragen adressieren:
- Welche Rolle spielen Organisationen als Orte bzw. Träger von Gedächtnis in bestehenden Gedächtnistheorien? Welche spezifischen Einsichten für eine Theorie sozialer Gedächtnisse ergeben sich aus einer Berücksichtigung organisationaler Praktiken von Erinnern und Vergessen?
- Inwieweit werden im Rahmen organisationssoziologischer Ansätze Fragen von Gedächtnis, Erinnern und Vergessen und somit Aspekte der Temporalität organisationaler Wissensbestände bzw. Praktiken behandelt? Welche zentralen Einsichten für die theoretische Beschreibung von Organisationen und organisationaler Praktiken sind damit verbunden?
- Wo bzw. wie finden Erinnern und Vergessen in Organisationen konkret statt? In welchem Verhältnis stehen unterschiedliche Hierarchiestufen und Ebenen (individuelle Ebene, organisationale Ebene, Organisationsleitung) im Prozess des Erinnerns und Vergessens zueinander? Unter welchen Bedingungen kann davon ausgegangen werden, dass etwas – von den Organisationsmitgliedern und/oder der Organisation als solcher – erinnert oder vergessen wird?
- In welchem Verhältnis steht das, was Organisationen nach außen als ihre Vergangenheit beschreiben, zu dem, was organisationsintern als ‚Vergangenheit‘ die Alltagspraxis bestimmt? Welche Einflüsse bzw. Wechselwirkungen in Bezug auf die Organisationsumwelt lassen sich dabei konstatieren?
München, 7.-8. März 2013
Der Körper als Gedächtnis? Potenziale und Grenzen praxistheoretischer, alltags- und körpersoziologischer Zugänge zu sozialem Erinnern und Vergessen
Nicht nur im alltäglichen Verständnis, sondern auch in weiten Teilen des sozialwissenschaftlichen und politischen Diskurses gelten Gedächtnis, Erinnern und Vergessen primär als Bewusstseinsvorgänge und mentale Prozesse, nämlich als Aufbewahrung, Wiedererlangung oder Verlust sprachlich oder bildhaft vorliegender Bewusstseinsinhalte und Wissensbestände. Diese Sichtweise wurde durch die französische Theorietradition um den Begriff des kollektiven Gedächtnisses (Maurice Halbwachs) ebenso erweitert wie durch die jüngere Konzeption eines kulturellen Gedächtnisses (Jan und Aleida Assmann). Gleichwohl ist vor allem in den letzten Jahren auch in der Soziologie – nicht zuletzt im Anschluss an die Lebensphilosophie Henri Bergsons auf der einen und die Phänomenologie Maurice Merleau-Pontys auf der anderen Seite – zunehmend erkannt worden, dass Gedächtnis, Erinnerung und Vergessen auch eine körperliche Seite haben oder sogar körperbasierte, körperliche Vorgänge sind. Damit ist nicht nur gemeint, dass auch mentale Prozesse an einen Körper gebunden sind (vgl. Jörg Michael Kastl), sondern dass sich gesellschaftliche und gesellschaftlich geprägte individuelle Vergangenheiten gleichsam „direkt“ in den Körper einschreiben oder sogar gezielt in ihn eingeschrieben werden (vgl. Alois Hahn).
Die Soziologie bietet hierfür eine Reihe von Theorieperspektiven an. Zu den prominentesten gehört sicherlich Pierre Bourdieus Konzept des Habitus, worin der Körper, so Bourdieu, als „Gedächtnisstütze“ für frühere (klassen- und/oder geschlechtsspezifische) soziale Prägungen fungiert. Der Körper rufe sich aber die Vergangenheit nicht als Wissensinhalt ins Gedächtnis, sondern im Habitus „agiere“ er die Vergangenheit „aus“, in einer dem Bewusstsein nicht oder allenfalls partiell zugänglichen Weise. In ähnlicher Weise charakterisiert der Begriff des Gewohnheitswissens von Alfred Schütz ein Wissen, das eingelebt oder eingeübt, dessen Erwerb jedoch vergessen wurde. Das bei Schütz entwickelte Konzept der Relevanzstruktur steht zudem für eine eingelebte, biographisch aufgeprägte Lenkung der Aufmerksamkeit, die ebenfalls als nicht hinterfragtes Wissen behandelt werden muss. Auch die Konzepte des impliziten, inkorporierten Wissens verweisen auf Formen eines körpergebundenen, vorbewussten „Lernens“ und Erinnerns.
In den nach wie vor überwiegend am bewussten, mentalen Erinnern (und Vergessen) orientierten „Mainstream“ des kulturwissenschaftlichen und politischen Gedächtnis-Diskurses haben solche Überlegungen bisher nur begrenzt Eingang gefunden. Es bietet sich daher an zu fragen, ob und wie sich dieser Diskurs und die darin verhandelten Themen verändern würden, wenn die Rolle des Körpers und körpergebundener alltäglicher Praktiken, Verhaltensmuster und Wahrnehmungsschemata als „Gedächtnisstützen“ hierin stärkere Beachtung fände. Gleichzeitig werfen die vorliegenden Konzeptionen des inkorporiert-praktischen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens aber auch eine Reihe ungeklärter theoretischer und empirischer Fragen auf. Thema und Ziel der Tagung ist es daher, unter verschiedenen Aspekten die theoretischen, analytischen und methodischen Potenziale und Grenzen praxistheoretischer, alltags- und körpersoziologischer Zugänge zu sozialem Erinnern und Vergessen auszuloten. Erwünscht sind Beiträge unter anderem zu folgenden Fragestellungen:
- Welche Theorieangebote zum körpergebundenen Gedächtnis hat die Soziologie aufzuweisen, worin bestehen deren jeweiligen Stärken und Schwächen, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Wie lässt sich die Entstehung von inkorporierten Gedächtnissen soziologisch beschreiben und rekonstruieren, welche sozialen Wirkungen solcher Gedächtnisse lassen sich beobachten? Welche empirischen Phänomene sind in dieser Hinsicht besonders interessant und aufschlussreich? Lassen sich dabei Verbindungen zu neurowissenschaftlichen Gedächtnisforschungen herstellen?
- Wie lässt sich das Verhältnis mentaler und körperlich-praktischer Erinnerungsprozesse soziologisch bestimmen? Beruhen Körpergedächtnisse notwendigerweise auf einem Vergessen der Umstände und Kontexte ihres Erwerbs und operieren sie in jedem Fall vor- oder unbewusst? Wie lassen sich die Praktiken des Lernens, Übens oder Einübens bzw. des Einstudierens oder Trainierens wissenssoziologisch fassen? Ist letztlich auch der Erwerb rein kognitiven Wissens im Hinblick auf dessen Erinnerbarkeit ein körperlich-praktischer Vorgang? Können mentale und inkorporierte Gedächtnisformen möglicherweise in einer übergreifenden soziologischen Theorie des sozialen Gedächtnisses verknüpft werden? Oder ist es ohnehin nicht mehr als eine Metaphorik, im Fall inkorporierter Verhaltensmuster und Wahrnehmungsschemata von „Gedächtnis“, „Erinnerung“ und „Vergessen“ zu sprechen?
- Inwiefern trifft die häufig mit Bourdieus Habitus-Konzept in Verbindung gebrachte These zu, dass Körpergedächtnisse „stabiler“ sind als mentale Gedächtnisse und dass ihre „Inhalte“ daher dem Verlernen und Vergessen gegenüber weit sperriger sind als bewusste Gedächtnisinhalte und Erinnerungen? Oder bestehen doch mehr Möglichkeiten als vermutet, körperbasierte Verhaltensdispositionen wieder zu verlernen? Kann es ein „befreiendes“ Vergessen herrschaftsförmig geprägter Dispositionen geben, und kann man evtl. sogar das Verlernen von Elementen des Körpergedächtnisses lernen?
- Falls die These der größeren Stabilität von Körpergedächtnissen jedoch bis zu einem gewissen Grad zutrifft und beispielsweise Rassismus oder Sexismus nicht nur auf kognitiven „Wissens“-Beständen beruhen, sondern auch auf inkorporierten, vorbewussten Verhaltens- und Wahrnehmungsschemata, welche Konsequenzen hätte dies für den politischen Umgang mit autoritären, gewalttätigen gesellschaftlichen Vergangenheiten? Müsste der bisherige Fokus des Gedächtnis- und Gedenkdiskurses auf kognitiven Lernprozessen und bewusstem Erinnern an bestimmte historische Ereignisse dann nicht systematisch zu kurz greifen?
Augsburg, 22.- 23. März 2012
Nachdem vor über 25 Jahren Fragen nach kulturellen Phänomenen des Gedächtnisses, des Erinnerns und des Vergessens vor allem durch Vertreter(innen) der Kulturwissenschaften wiederentdeckt worden sind, zeichnet sich seit wenigen Jahren auch in der Soziologie ein über vereinzelte Vorstöße hinaus gehendes Interesse an diesen Problemen ab. Dabei scheint sich der Umgang mit dem Thema auch hier in zwei Richtungen weiterzuentwickeln: Auf der einen Seite finden sich zunehmend theoriesystematische Beiträge, die entweder eine soziologische Theorie des wollen Gedächtnisses, Erinnerns und/oder Vergessens (weiter-)entwickeln beziehungsweise den Versuch unternehmen, die mit den Begriffen verbundenen Probleme in bestehende Theorien zu integrieren. Auf der anderen Seite gibt es im Rahmen der Disziplin eine Reihe von empirisch ausgerichteten Forschungsprojekten, die – meist an Schnittstellen zu Geschichtswissenschaft/Oral History, Volkskunde, Kulturwissenschaft, Organisationsforschung oder Politikwissenschaften – ihre Analysen bereits unter Verwendung der Gedächtnisterminologie anstellen.
Auf soziologischen Tagungen und Kongressen der vergangenen Jahre gab es immer wieder die Gelegenheit des Austauschs über die Gedächtnisthematik. Nicht zuletzt aufgrund dieser kleinen ‚Konjunktur‘, scheint es nun an der Zeit zu sein,
a) an der Überprüfung des Stellenwerts von Gedächtnis, Erinnern und Vergessen im Vergleich mit anderen soziologischen Theorie- und Begriffsangeboten (bspw. Wissensvorrat, Institution, Kultur, Diskurs, Habitus) hinsichtlich möglicher Konvergenzen und Divergenzen weiterzuarbeiten,
b) das begriffliche Instrumentarium dieses Deutungszusammenhangs schärfer zu akzentuieren, damit
c) den vielfältigen empirischen Analysen ein soziologisch profilierteres elaboriertes Begriffssystem zur Verfügung zu stellen und schließlich
d) eine Systematisierung empirischer Untersuchungsperspektive vorzunehmen. Forschungsfelder im Kontext dieser Untersuchungsperspektive vorzunehmen.
Adressiert wird gemäß den genannten Punkten ein Forschungsinteresse, das die gezielte Arbeit an einer begrifflichen und theoretischen Schärfung der um soziologische Fragen von Gedächtnis, Erinnern und Vergessen gelagerten Konzepte fokussiert. Eine Hauptaufgabe könnte somit darin bestehen, das soziale Gedächtnis/Erinnern/Vergessen hinsichtlich seiner kognitiv-reflektierenden, seiner inkorporiert-praktischen und/oder seiner technisch-objektivierten Ausprägungen zu untersuchen und terminologisch konsistent auszuarbeiten.
Erlangen, 10.-12. Dezember 2010
Die Problemstellung der Konferenz richtet sich auf die theoretische Durchdringung der sozial- und kulturwissenschaftlichen Untersuchungen zu sozialen Gedächtnissen. Vor dem Hintergrund einer großen Anzahl von empirischen Forschungen zu sozialer Erinnerung und Gedächtnissen seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den Sozial- und Kulturwissenschaften, ist die geringe Dichte von übergreifenden theoretischen Überlegungen dazu ein erstaunlicher Befund. Hier möchte die Tagung ansetzen und mögliche Integrationspotentiale der unterschiedlichen theoretischen Ansätze und empirischen Untersuchungen ausloten.
In der Selbstbeschreibung der Moderne tritt an die Stelle einer Großerzählung zur Vergangenheit eine Vielzahl sozialer Gedächtnisse auf unterschiedlichen Ebenen, die nicht miteinander kompatibel sein müssen. Aktuelle Analysen zu sozialen Gedächtnissen sind jedoch entweder auf sich interaktionistisch konstituierende Gruppengedächtnisse gerichtet oder aber auf höherstufige Gedächtnisformen (Systeme, Diskurse, Organisationen, Nation etc.) ohne erstens die unterschiedlichen Ebenen genauer zu bestimmen und zweitens die Übergänge und Wechselwirkungen zwischen den jeweiligen Formen ausreichend zu klären. Eine Theorie sozialer Gedächtnisse steht deshalb vor dem Problem, gesellschaftliche Dynamik, kulturelle Pluralisierung und Differenzierungsprozesse zu integrieren, ohne Interaktionszusammenhänge wie Familien oder Milieus auszublenden. Die im Umlauf befindlichen Begriffe und Formbestimmungen von sozialen Gedächtnissen sollen dafür jedoch nicht einfach nebeneinander gestellt werden. Stattdessen möchten wir die diesen Begriffsbildungen zugrunde liegenden Formierungs- und Konstitutionsprozesse theoretisch und empirisch in den Blick nehmen, um damit Konfliktlinien, aber auch mögliche Integrationspotentiale auszuloten.
Die Tagung möchte theoretische Konzepte und empirische Forschungen zu sozialen Gedächtnissen in einem interdisziplinären Rahmen diskutieren sowie auf dieser Basis nach theoretischen Erweiterungen und Anschlussmöglichkeiten fragen. Von performativen Praxen, narrativen Interaktionssituationen, bis hin zu Diskursen sollen Konstruktionen und Repräsentationen von Vergangenheit betrachtet werden – in Verbindung mit Problemstellungen wie Vergessen, Authentizität, Faktizität und Geltung oder Traditionsbruch. Damit soll einerseits die Zukunftsgerichtetheit sozialer Gedächtnisse in Form von sich immer wieder neu konstituierenden Erwartungshorizonten deutlich werden. Andererseits gilt es, soziale Gedächtnisse in ihrer Funktion als Tradierungsmechanismen zu analysieren, hinsichtlich der spezifischen Selektivitäten, die sich an den Schnittstellen (zwischen Personen, Gruppen, Generationen, Diskursen etc.) ausbilden und das je spezifische Verhältnis von Erinnerung und Vergessen konstituieren. Entsprechend wichtig ist die Bestimmung der jeweiligen Funktionalität von Gedächtnissen für die Prozesse der sozialen und individuellen Sinnbildung, sei es in biographischer oder systemischer Hinsicht. Daran schließt wiederum die Reflexion institutionalisierten Erinnerns und des eigenen Sprechortes an: WissenschaftlerInnen sind an der Praxis des (institutionalisierten) Erinnerns direkt und indirekt beteiligt und stehen somit selbst vor der Herausforderung dessen Kontexte, Bedingungen, (politischen) Zwecke und die damit verbundenen Ideologien zu befragen.
Als Plenarvortragende sind eingeladen: Paul Connerton (Cambridge), Elena Esposito (Reggio Emilia), Mary Fulbrook (London), Christian Gudehus (Essen), Jeffrey Olick (Charlottesville), Gabriele Rosenthal (Göttingen), Joanna Tokarska-Bakir (Warschau), Daniel Levy (New York) Konferenzsprachen sind deutsch und englisch.
Es können u.a. Beiträge zu folgenden Themenbereichen eingereicht werden (auch weitere Vorschläge sind möglich):
- Individuum — Interaktion — Gesellschaft: Grenzen und Übergänge zwischen den Gedächtnisformen
- Metaphern, Begriffe und Formen sozialer Gedächtnisse und ihre Formierungsbedingungen
- Einfluss gesellschaftlicher Differenzierung auf soziales Erinnern (Generationen, Klassen, kulturelle Pluralisierung, Gender etc.)
- Transformation sozialer Gedächtnisse (Wechselwirkungen gesellschaftlicher Transformationsprozesse und sozialer Gedächtnisse)
- Faktizität, Authentizität und Erfahrungsraum
- Medien, Diskurse und ihre Funktionen für das Erinnern
- Repräsentationen der Vergangenheit (Körpergedächtnis, Rituale, Gedächtnisorte etc.)
- Soziale und individuelle Praxen der Erinnerung
- Transgenerationelle Weitergabe und Tradierungsbrüche
- Erinnern und Vergessen zwischen Institution, Macht und Ideologie